Alles rund um Bücher

Ein Kleinverlag hier, eine Buchhandlung dort, ein SuB bis zur Decke und dazwischen auch noch Buchmessen. Klar, dass es hier immer wieder um Bücher geht.

DIYs

Kistenweise Bastelmaterial, viel Kreativität, ein kleiner Hang zum Übermut und den Kopf immer voller Ideen. Gewerkelt wird hier stets und ständig.

Magisches

Im Regal stapeln sich die Bücher zu esoterischen Themen, es duftet nach Räucherwerk und überall findet man Heilsteine. Home sweet home.

Obsidian - Schattendunkel
Ich habe das Hörbuch über Spotify gehört. Normalerweise mache ich eher einen Bogen um Mainstream-Bücher oder Hype-Gedöns, aber irgendwann werde selbst ich mal neugierig und verlasse meine Komfortzone. Achtung, das hier wird ganz und gar nicht spoilerfrei!
Papiersterne
Möglicherweise könnte das daran liegen, dass um mich herum alles voll davon ist. In unregelmäßigen Abständen verfalle ich in eine Art Schnippel-Wahn und zerschneide jedes Fitzelchen Papier, dass ich in die Finger bekomme zu hübschen Sternchen, die man prima an Fensterscheiben kleben kann. Origami-Papier ist dafür ebenso toll wie alte Buchseiten. Selbst simples Druckerpapier kann eine gute Figur abgeben.
Bossanova Bar Christmas
Manchmal stolpert man über ein Buch, das einen mit einer bittersüßen Note genau dort trifft, wo man es nicht erwartet. Bossanova Bar Christmas von Mathias Kopetzki ist genau so ein Buch. Es mag klein und unscheinbar wirken – gerade mal 120 Seiten –, doch die Geschichte hat es in sich und hallt noch lange nach. Perfekt für diese kalte Jahreszeit, wenn die Nächte länger und die Gedanken schwerer werden.
Buch: Drei Magier und eine Margarita
Ich habe das eBook vom Verlag als Leseexemplar über NetGalley zur Verfügung gestellt bekommen. Da klar war, dass ich es auch rezensieren möchte, habe ich die Gelegenheit genutzt, und auf der LBM ein paar Bilder der Printausgabe geschossen. Nicht wundern: Der Farbschnitt wurde extra für dieses Exemplar angefertigt, ihr habt also nichts verpasst, wenn ihr eins ohne bunten Rand im Regal stehen habt.
Rezension: Quantentheorie in 30 Sekunden
Ach ja, der Librero Verlag. Ich bin ohnehin schon ein großer Fan, aber jedes Leseexemplar, das ich in meiner Eigenschaft als Buchhändlerin erhalte, steigert die Begeisterung noch etwas mehr. Dieses hier ist Teil der 30-Sekunden-Reihe, die ihr euch dringend einmal ansehen solltet, falls ihr sie noch nicht kennt.
Quilling Dekoration
Im Juni gab es im Laden eine Bastelrunde zum Thema Quilling. Kurzerklärung: […]
Was macht ein Metalhead auf einem Folk-Festival? Richtig – einen Pavillon mit […]
Die Geschichte der Hinrichtung
Was für ein Titel! Das war zumindest mein erster Gedanke, als der […]
Kawaii zeichnen lernen von Sarah Alberto
Wir haben ein großes Regalfach voll mit Malen-lernen-/Zeichnen-lernen-/Guck-mal-ist-doch-voll-einfach-kannst-du-auch-Büchern. Die meisten werden nur […]
Buchseiten-Blumen
Was passiert eigentlich mit den Büchern, mit denen ihr fertig seid? Ich […]
Rezension zu Brigid aus dem Aurum Verlag
Ich durfte „Brigid – Entfache die Flamme einer Heiligen, Göttin & Druidin […]
Maya Malou Autorin
Maya kenne ich, seit sie ein Online-Gewinnspiel bei meinem Verlag gewonnen hat. […]
Über das Chaospony

Eine wilde Mischung aus Kreativität, Übermut und Chaos.

Wenn du magst, nehme ich dich ein Stückchen mit auf meinem Weg. Es wird bunt, unberechenbar, ein wenig schräg und oft auch etwas seltsam. Aber immer wunderbar und niemals langweilig.